2.400 €

WVZ 11-25 Nr. 1937
Öl auf Leinwand 110 x 150 cm
Detailbeschreibung
Die Gleichbergserie mit den beabsichtigten, gleichwohl in einem ganzen Malerleben nicht zu verwirklichenden „100 berühmten Ansichten der Gleichberge“, ist der bemerkenswert schönen Landschaft im Grabfeld geschuldet. Zwischen der Rhön und dem Thüringer Wald, zwischen Bad Neustadt, Meiningen und Coburg liegen die solitär aus der Landschaft aufragenden Vulkanberge. Sie gehören geologisch zur sog. „Heldburger Gangschar“, ein tertiäres vulkanisches Feld in Nordbayern und Südthüringen, das hauptsächlich aus parallelen, gangförmigen Spaltenfüllungen besteht.
Die Gleichberge sind Teil einer vielfältigen Naturlandschaft wie dem Naturschutzgebiet Gleichberge bei Römhild. Sie beherbergen eine einzigartige Flora und Fauna, die von der Geologie und den klimatischen Bedingungen der Region geprägt sind.
Werktitel: Sonnenaufgang, Gleichberge von Osten im Winter
Künstler/in: Martin Eller
Werkverzeichnis: WVZ 11-25 Nr. 1937 aus 2025
Signatur: recto Namenszeichen „∃ME“, verso „Martin Eller“
Technik & Format (H x B): Öl auf Leinwand 110 x 150 cm
Ausstellungen
Das Werk wird in unserer Herbstausstellung 2025 zum ersten mal öffentlich gezeigt.
Provenienz
Das Werk befindet sich im Eigentum des Urhebers Martin Eller. Es wird durch die Galerie Alte Schule in der Ausstellung 25-2 „Herbstausstellung 2025“ gezeigt und hier über unseren Katalog zum Verkauf angeboten.
Einrahmung
Das Gemälde ist hängefertig auf einen Keilrahmen gespannt. Es ist für die moderne, ungerahmte Hängung geeignet, wäre aber auch für eine schlichte Einrahmung mit einem Platten- oder Schattenfugenrahmen geeignet. Wenn Sie eine Einrahmung wünschen, unterbreiten wir Ihnen auf Anfrage ein Angebot dazu.
Aufhängung
Am Keilrahmen ist eine klassische Bilderdrahtaufhängung installierte. Zur sicheren Aufhängung an der Wand empfehlen wir Ihnen eine der von uns angebotenen Aufhängevorrichtungen zu verwenden.
Lieferumfang
⦁ Gemälde auf Leinwand und Keilrahmen
⦁ Transport- und Schutzverpackung
Versandkosten
Innerhalb von Deutschland liefern wir Ihnen das großformatige Werk für 65 € Versandkostenpauschale. Die Verpackungskosten sind darin enthalten.
Für Lieferungen in einen Teil der EU-Staaten (außerhalb Deutschlands) berechnen wir eine Versandkostenpauschale in Höhe von 115 €. Privat- und Firmenkunden aus Staaten außerhalb der EU bitten wir vor Bestellung um eine Anfrage zur Klärung der Liefermöglichkeiten.
Kauf und Lieferung
Kauf und Lieferung beim Versendungskauf erfolgen per manuell bearbeiteter E-Mails. Der Kaufvertrag kommt mit unserer Auftragsbestätigung zustande. Durch Ihr Widerufsrecht kann der Vertrag innerhalb 14 Tagen wieder rückgängig gemacht werden. Alle Informationen hierzu finden Sie in den Geschäftsbedingungen.