Werkbeschreibung
In mehreren Arbeiten die uns vorliegen hat sich Lotte Hering mit der künstlerischen Nutzung zufällig fließender Farbe beschäftigt, die beim Betrachter den Eindruck von Schemen, Phantomen, Gespenstern erzeugen. In vorzüglicher, exquisiter Farbgebung hat die Künstlerin zunächst eine Art expressiv-expressionistisches Aquarell mit zarten Farbübergängen erarbeitet, welches noch in feuchtem Zustand mit Pinseln und Federn in Tusche „bezeichnet“ wurde.

Pareidolie durch zufällige Farbflüsse und absichtsvolle Zeichnung
WALDGEISTER von Lotte Hering,
Tusche u. Aquarell a. Papier 21,6 x 30,7 cm
300 €
Das Werk ist undatiert und unsigniert, stammt jedoch nach Angaben aus der Erbengemeinschaft aus der Privatsammlung von Lotte Hering. Möglicherweise diente die Mehrzahl dieser Arbeiten vorwiegend zur Übung, um die eigene Vorstellungskraft zu erweitern. Das vorliegende Bild ist aber bis zum Blattrand sehr sorgfältig ausgearbeitet und ist daher als tatsächliches Werk anzusehen.
Pareidolie (altgriechisch παρά para und εἴδωλον eídolon, bezeichnet das Phänomen, in Dingen und Mustern vermeintliche Gesichter und vertraute Wesen oder Gegenstände zu erkennen.
Wikipedia


Detailbeschreibung
Kaufen
Waldgeister
