Die Galerie Alte Schule zeigt Ihnen ab 16. August 2025 mit der neuen Ausstellung 25-2 Malerei, Grafik und Fotografie von unterschiedlichen Künstler/innen. Die Ausstellung ist regelmäßig donnerstags und samstags zu besichtigen.

Werke im Ausstellungskatalog

Der Katalog erscheint bis zum Ausstellungsbeginn. Die Werke werden im Katalog einzeln oder in kleinen thematisch zueinander passenden Gruppen aufgeführt.

Die ausgestellten Werke finden Sie ab 16. August in unserem Ausstellungskatalog 25-2:

Neues Ausstellungskonzept

Wir wollen Ihnen die Vielfalt unseres Galerieprogramms näher bringen. Gezeigt werden Gemälde, Grafiken und Fotografien unterschiedlichster Motivgruppen, von Landschaften bis abstrakt-dekorativen Auffassungen. Der ausgestellte Umfang wird über die Ausstellungsdauer variiert, da mehr Werke zur Verfügung stehen als tatsächlich in der Galerie Alten Schule gehängt werden können.

Jede unserer insgesamt acht Ausstellungswände wird einer Künstler/in oder einer Motivgruppe zugeordnet sein. Neu sind kurze Werkbeschreibungen und Preisangaben direkt an den Werken. Das Konzept wird als variable Dauerausstellung gestaltet.

Die zur Herbstausstellung passenden Bestände in unserer Galeriesammlung werden nach und nach im Sammlungskatalog veröffentlicht:

Beteiligte Künstler/innen

Neu in der Galerie sind die leichten, verspielten Zeichnungen und Grafiken von Anna Wiese. In ihren abstrakten oder organisch wirkenden kleinformatigen Arbeiten auf Papier und Leinwand ist ihre Lebensfreude erkennbar.

Lotte Hering (1926 – 2016) war eine an vielerlei Techniken interessierte Künstlerin. Neben der in ihrem Werk stark vertretenen Aquarellmalerei arbeitete sie mit Kalligraphie, verschiedenen Drucktechniken, Zeichnungen und Ölmalerei.

Die Malerei auf Leinwand wird Arbeiten von Martin Eller aus den früheren Gemäldeserien und erste Werke aus einer neuen Serie „Einhundert berühmte Ansichten der Gleichberge“ zeigen (… eine ironische Anspielung an die „100 berühmten Ansichten von Edo“ des Utagawa Hiroshige). Zu dieser Serie gehören auch Fotografien und grafische Zeichnungen.

Geplant ist weiter die Präsentation einer dekorativen Textilarbeit zum Thema „Gleichberge“

Weitere Details zu unserer Herbstausstellung folgen demnächst.

Anders als bei Gemälden, Druckgrafiken oder Zeichnungen sind die Preise für Fotografien, Reproduktionen und Dekorationsarbeiten mit 19 % gesetzliche Mehrwertsteuer beaufschlagt
(s. Mehrwertsteuer beim Kunstkauf und Preise & Steuern).